Warum haben Schlangen gespaltene Zungen?
Die Schlange benutzt ihre Zunge nicht zum Schmecken, sondern zum Riechen. Sie ist eine ausgezeichnete Schnüfflerin. Dabei hilft ihr die gespaltene Zunge. An den Enden sitzen die Riechknospen. So kann die Schlange mit der rechten Zungenhälfte etwas anderes riechen als mit der linken.
Hat die Schlange einen Geruch wahrgenommen, zieht sie die Zunge ein und hält sie blitzschnell an ihren Gaumen. Dort hat die Schlange zwei Ritzen mit vielen Riechzellen. Die gespaltene Zunge passt perfekt hinein. Die Riechzellen sagen der Schlange, ob sie eine Eidechse oder einen Elefanten vor sich hat. Und sie verraten ihr, wer von rechts und wer von links kommt. Wenn Schlangen züngeln, erschnüffeln sie sich also ihre Umgebung.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wann sollten Kinder schwimmen lernen?
Ab welchem Alter soll ich mit meinem Kind das Schwimmen ohne Schwimmflügel üben? Profitiert es davon auch im Sportunterricht in der Schule? Mit diese ...
Bucket List: Ideen für einen perfekten Sommer mit Kindern
Endlich Ferien! Endlich Zeit für große und kleine Abenteuer! Die sind es nämlich, die einen Sommer wirklich unvergesslich machen. Also, worauf warten ...
Ferienbetreuung für Ihr Kind
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Sechs Wochen ausschlafen, in den Urlaub fahren, im Freibad liegen, Eis essen – darauf freuen sich jedenfalls Ihre ...