X

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an!

Hinweis auf Partnerlinks*

Warum färben wir Ostereier?

Wissen - Menschen und Gesellschaft: Warum färben wir Ostereier?

Früher hielten sich die Menschen in der Fastenzeit an strenge Regeln:

Sie verzichteten auf Fleisch, Wein und Eier.

Im Frühjahr legen die Hühner aber fleißig. Damit die Eier nicht schlecht wurden, kamen die Bäuerinnen darauf, sie zu kochen und so länger haltbar zu machen.

Um die rohen von den gekochten Eiern unterscheiden zu können, färbten sie die Eier beim Kochen ein: gelbe mit Zwiebelschalen, grüne mit Spinat, rote mit dem Saft von Roter Bete.

Die Chinesen verschenkten übrigens schon vor 5.000 Jahren bemalte Eier zum Frühlingsanfang. Ebenso Ägypter, Römer und Germanen.

Das Ei war für sie ein Symbol der Fruchtbarkeit und des Lebens.

Kinderzeitschrift ab 9 Jahren

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Wieso, weshalb, warum?

33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.

Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »