Warum haben wir Höhenangst?
Unerschrockene Menschen lieben es, an den Rand des Abgrunds zu treten. Andere bekommen weiche Knie oder richtig Angst, wenn sie in die Tiefe blicken.
Schuld daran ist ein Schutzreflex, der uns davor bewahren sollte, uns in Gefahr zu bringen. Bei manchen Menschen ist dieser Schutzreflex so ausgeprägt, dass sie schon Schweißausbrüche bekommen, wenn sie das nebenstehende Foto betrachten - sie leiden an Höhenangst.
Vielen wird auch schwindlig, weil die Augen auf der Suche nach einem festen Untergrund hektische Bewegungen ausführen. Dadurch wird der Gleichgewichtssinn gestört, und ihnen wird übel.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »