Warum hat die Sphinx keine Nase mehr?
Schon komisch: Das Markenzeichen der berühmten Sphinx von Gizeh ist etwas, was ihr fehlt...
Die abgeschlagene Nase gab Anlass zu vielen Gerüchten. Mal wurden osmanische Truppen verdächtigt, mal Napoleon, der angeblich mit Kanonen auf die Nase schießen ließ. Dabei ist die Sphinx schon auf einem alten Bild aus dem Jahr 1738, lange vor Napoleons Feldzug, ohne Nase zu sehen. Historiker glauben. dass die Nase bereits 1378 von einem Scheich namens Mohammed Saim el-Dar zerstört wurde. Der Scheich galt als „Bilderstürmer“, der viele Bilder und Denkmäler vernichten ließ, weil im Islam bildliche Darstellungen verboten sind.
Asterix-Fans wissen es besser: Der dicke Obelix ist auf der Nase herumgeklettert und hat sie abgebrochen!
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »