Warum stehen uns auf dem Trampolin die Haare zu Berge?
Klarer Fall: Ihr Kind steht unter Strom!
Wenn man auf dem Trampolin herumhüpft, reiben sich die Füße immer wieder am Sprungtuch. Gleichzeitig wirbelt man die Luft um sich herum auf. Beides zusammen bewirkt, dass sich der Körper elektrisch auflädt. Weil das Sprungtuch isoliert aufgehängt ist, kann diese Ladung nicht einfach abfließen, sondern wird bis in die Haarspitzen geleitet. Die sind nun alle gleich geladen und verhalten sich, wie man es von gleich gepolten Magneten kennt: Sie stoßen sich ab – und zwar so weit wie möglich! Wenn Ihr Kind vom Trampolin steigt, kann es sein, dass es einen leichten elektrischen Schlag bekommt.
Unser Tipp: Klamotten aus reiner Baumwolle laden sich nicht so stark auf und Ihr Kind bekommt nicht so leicht einen Schlag.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »