Warum bildet sich Raureif?
An einem klirrend kalten Wintermorgen sieht die Welt manchmal wie verzaubert aus: Jeder Ast, jeder Zweig ist mit glitzernden Eiskristallen überzogen.
So etwas passiert bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen. Denn wenn sich Luft abkühlt, kann sie immer weniger Feuchtigkeit halten. An nicht so kalten Tagen bilden sich dann winzige Tröpfchen. Unter ungefähr minus acht Grad entstehen aus der überschüssigen Feuchtigkeit direkt feine Eiskristalle. Wenn leichter Wind weht, werden sie gegen Bäume und Sträucher getrieben und lagern sich dort allmählich ab.
Je kälter die Luft wird und je länger diese Wetterlage anhält, desto größere Eiskristalle entstehen. Wie im Märchen!
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »