Warum drehen sich Windräder meist im Uhrzeigersinn?
Ob das was mit der Erddrehung zu tun hat, in welche Richtung sich die Windräder drehen? Oder damit, woher der Wind weht?
Weder noch. Es hat sich einfach so ergeben. Früher gab es unterschiedliche Traditionen: In Ländern wie Dänemark und Holland drehten sich die meisten Windmühlen links herum, in Norddeutschland eher rechts herum. Bei modernen Windrädern gab es anfangs beide Richtungen. Mittlerweile hat sich aber der Uhrzeigersinn durchgesetzt. Die einheitliche Richtung ist sinnvoll, weil die Rotorblätter der Windräder asymmetrisch geformt sind. Für Räder, die sich anders herumdrehen, müsste man also spiegelverkehrt gebaute Rotorblätter herstellen.
Auch die Optik spielt eine Rolle: Wenn sich in einem großen Windpark einige Räder rechtsrum, andere linksrum drehen, würde das ziemlich unruhig aussehen.
Lesen, Rätseln, Spielen – ich kann das!
Jeden Monat nimmt Olli und Molli Kinder ab 6 Jahren mit in eine bunte, fröhliche Welt. Dabei wird ganz beiläufig gelesen, gerechnet, gebastelt und gerätselt. Liebevolle Illustrationen laden zum Verweilen auf den Seiten ein und fördern auf ungezwungene Weise Konzentration, Kompetenz und Offenheit für immer neue Themen. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Ernährung und Lernen: Eine gesunde Ernährung ist elementar für den Lernerfolg
Wussten Sie, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung unerlässlich für den Lernerfolg unserer Kinder ist? ...
So schützen Sie Ihr Kind vor Missbrauch im Internet
Das Internet macht nicht nur vieles einfacher, es birgt für Kinder auch viele Gefahren. So schützen Sie Ihr Kind vor Gefahren aus dem Netz. ...
Mein Kind ist gestresst. Wie kann ich helfen?
Mein Kind hat Stress! Was kann ich tun? Mit diesen Tipps können Sie Ihrem Kind schon in der Grundschule helfen, Stress zu vermeiden. ...