Warum hat Löwenzahn so lustige Namen?
Pusteblume, Kuhblume, Butterblume – klar, was dahintersteckt? Kühe lieben die gelben Blüten, und wenn sie viel davon futtern, wird ihre Butter gelb. Der Name Löwenzahn kommt von den gezackten Blättern.
Witzig: In Frankreich heißt die Pflanze nicht „dent de lion“ (= Löwenzahn), sondern „pissenlit“ (= pinkle ins Bett)! Offenbar essen Franzosen gern Löwenzahnsalat. Und der ist harntreibend, danach muss man aufs Klo.
Engländer sagen übrigens „dandelion“. Erraten, das kommt vom guten, alten „dent de lion“...
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Was bringt Sport meinem Kind?
Eine Stunde lang sollten sich Kinder am Tag bewegen? Für viele Eltern ist das eine echte, planerische Herausforderung. Leichter geht es mit unseren Ti ...
Die 10 schönsten Zoos in Deutschland und Österreich
Besuchen Sie Leopard, Affe, Seebär und Co: Diese 10 Zoos aus Deutschland und Österreich sind etwas für die ganze Familie. Wir verraten, wo Sie Tier st ...
So motivieren Sie Ihr Kind
"Schule ist doof" - Wie motiviere ich mein Grundschulkind zum Lernen und zur Mitarbeit? Tolle Tipps finden Sie hier! ...