Warum ist die Erde in Afrika rot?
Gute Frage - normalerweise ist Erde doch schwarz?
Nicht ganz: Schwarz ist nur Humus, die fruchtbare Erde, die aus Pflanzenresten besteht. Gräbt man tiefer, wird der Boden beige, braun oder gelb.
Jede Landschaft hat ihre eigene Färbung, bis hin zum Rot in den Wüsten und Halbwüsten Afrikas und Australiens. Dafür sorgen die wichtigsten Farbpigmente der Erde: Eisenminerale.
Eisen gibt es auf allen Kontinenten. Sechs Prozent der Erdkruste bestehen daraus. Die roten, braunen und gelben Farbtöne entstehen durch Verwitterung.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Yoga für Kinder
Es stärkt die Muskeln, baut Stress ab und macht gute Laune. Also komm mit auf die Matte. Wir machen tolle Yoga-Übungen zum Energietanken und Entspanne ...
Stressfreier Kinobesuch mit Kindern
Wie gestalte ich den Kinobesuch mit Kindern? Wir erklären Ihnen Altersfreigaben und Film-Prädikate gut und verständlich und helfen bei der Auswahl des ...
Vorlesen unterstützt die Entwicklung Ihres Kindes
Vorlesen unterstützt die Entwicklung - die Rhetorik und Artikulation mit Geschichten fördern. ...