X

Olli und Molli Kindergarten gratis testen

Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein.

Jetzt verschenken »
Hinweis auf Partnerlinks*

Warum brauchte man beim Basketball eine Leiter?

Schauen Sie mit Ihrem Kind gelegentlich Fußball? Dann kennen Sie die Antwort bereits. Wir erklären es trotzdem kindgerecht.
Wissen - Sport: Warum brauchte man beim Basketball eine Leiter?

Brauchte man früher beim Basketball eine Leiter, weil die Körbe zu hoch hingen?

Falsch geraten! Basketball wurde im Jahr 1891 von dem kanadischen Trainer James Naismith erfunden. Naismith suchte nach einem Hallensport mit geringem Verletzungsrisiko. Die Balkone in der Sporthalle brachten ihn auf die Idee, die Tore dort oben anzubringen. Der Hausmeister sollte ihm dafür eckige Holzkästen besorgen, brachte aber runde Pfirsichkörbe mit. So entstand der Name Basketball (basket = Korb). Anfangs war Basketball ein reines Pass- und Wurfspiel. Dribbeln kam erst später ins Spiel.

Und noch etwas änderte sich: Damit keiner mehr auf eine Leiter steigen musste, um den Ball aus dem Korb zu holen, wurden die Pfirsichkörbe durch unten offene Netze ersetzt.

Kinderzeitschrift ab 3 Jahren

Olli und Molli Kindergarten gratis testen

Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Wieso, weshalb, warum?

33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.

Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »

So schärfen Bewegungsspiele die Sinne Ihrer Kinder

Bewegung ist wichtig für Kinder! Deshalb raten Experten: Spielen Sie Bewegungsspiele, um die Sinne Ihrer Kinder zu schärfen. ...

Was muss ich bei Geldspenden beachten?

Was muss ich beachten, wenn ich Geld spende? Unsere 7 Tipps helfen Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie in der Weihnachtszeit am besten spenden. ...

Tipps zum Rechnen üben

Rechenaufgaben können Grundschüler ganz schön ins Schwitzen bringen. So bewahrt Ihr Kind beim Rechnen künftig einen kühlen Kopf. ...