Warum hüpfen Hüpfbälle?
Eins, zwei, drei - los! Wett-Hüpfen auf einem Hüpfball macht richtig Spaß!
Der Ball ist aus Gummi und mit Luft gefüllt. Das hilft beim Sprung in die Luft. Beim Aufprall gibt der Ball nach und bekommt eine Delle. Dabei wird die Luft im Ball zusammengedrückt. Die Luft will sich aber wieder ausdehnen. Dadurch verschwindet die Delle und der Ball hüpft in die Luft.
Übrigens: Ein Ball springt am besten, wenn er ganz fest aufgepumpt ist und auf einen möglichst harten Boden aufprallt.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Macht Sport Kinder schlauer?
Fördert täglicher Sport die Fitness und Konzentration meines Kindes? Antwort auf diese Fragestellung liefert eine Studie der Deutschen Sporthochschule ...
Fußball-WM mit Kindern und der Familie
Viele Kinder sind für die Dauer der Fußball-Weltmeisterschaft oder der Fußball-Europameisterschaft völlig im Fußballfieber. Grundschüler lassen sich g ...
Lernspiele, die meinem Kind Lust auf Mathe machen
Knifflige Textaufgaben, das Einmaleins - für viele Grundschüler bedeutet Mathe nur langweiligen Zahlen. Mit unseren sieben Mathe-Spielen können Sie da ...