Warum ist Kunstschnee umstritten?
Was tun, wenn die Pisten grün bleiben und der Schnee für Wintersportler ausbleibt?
In vielen Wintersport-Orten werden die Schneekanonen angeworfen. Sie versprühen fein zerstäubtes Wasser, das bei Minusgraden gefriert. Dabei werden enorm viel Wasser und Strom verbraucht – und immer mehr Stauseen und Speicherteiche gebaut, um den Wasserbedarf zu decken. Die technisch erzeugten Flocken sind kleiner als natürliche und bilden eine dichtere Schneedecke, die länger liegen bleibt. Wie sich das auf den Boden auswirkt, ist umstritten.
Auf jeden Fall gilt: Je weniger Pisten und Betrieb, desto besser für die Tiere und Pflanzen der Berge – egal, ob Natur- oder Kunstschnee.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Coole Hitzetricks für die ganze Familie
Die Hitzewelle rollt. Mit unseren coolen Tipps kommen Sie und Ihre Familie angenehm durch den Sommer. ...
Die 30+ tollsten Geschenke für 8-jährigen Jungen
Mit acht gehört man schon zu den Großen auf dem Schulhof. Da wünschen sich Jungs Geschenke, die genauso cool sind, wie sie selbst. Hier ein paar Vorsc ...
Wahrheit oder Mythos: Lesen Mädchen wirklich mehr?
Die PISA-Studien belegen es, in Sachen Lesekompetenz sind Mädchen den Jungen um Längen voraus. Das gängige Erklärungsmodell für die besseren Leistunge ...