Warum ist Surfen göttlich?
Hätten Sie’s gewusst? Surfen ist kein moderner Trendsport, sondern schon Jahrtausende alt.
Als Erfinder gelten die Polynesier. Anfangs ließen sie sich wahrscheinlich auf Holzplanken und Baumstämmen treiben. Nach und nach wurden sie mutiger und surften liegend, sitzend, auf Knien und schließlich im Stehen auf größeren Brettern. Mit den reiselustigen Polynesiern verbreitete sich das Wellenreiten in der Südsee – nach ihrer Überlieferung als „Geschenk der Götter“.
Auf Hawaii entwickelte sich das Surfen am weitesten. Seine Bedeutung zeigt sich daran, dass die Buchten mit den besten Wellen für die Könige reserviert waren. Und: Das hawaiianische Wort „Nalu“ bedeutet nicht nur „mit einer Welle ans Ufer gleiten“, sondern auch „der Weg zu sich selbst“.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Macht Sport Kinder schlauer?
Fördert täglicher Sport die Fitness und Konzentration meines Kindes? Antwort auf diese Fragestellung liefert eine Studie der Deutschen Sporthochschule ...
Mein Kind ist ein Morgenmuffel
Kommt Ihr Kind morgens nicht aus dem Bett? Mit unseren fünf Tipps werden kleine Morgenmuffel munter! ...
Welche Grundschulform ist die richtige für mein Kind?
Ihr Kind spielt gern allein, hat wenige Freunde und tut sich schwer in Gruppen? Schüchternheit kennen viele Eltern. Wir haben sieben Tipps, wie Sie Ih ...