X

Olli und Molli Kindergarten gratis testen

Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein.

Jetzt verschenken »
Hinweis auf Partnerlinks*

Warum kicken Frauen und Männer nicht zusammen?

Spielt ihr Kind im Fußballverein? Und sind dort Jungen und Mädchen zusammen in einer Mannschaft? Wahrscheinlich nicht. Warum ist das so? Die kindgerechte Erklärung finden Sie hier!
Wissen - Sport: Warum kicken Frauen und Männer nicht zusammen?

Ganz einfach: Männer kicken schneller und härter als Frauen! Das ist kein Vorurteil, sondern das Ergebnis genauer Spiel-Analysen.

Wie lange Jungs und Mädchen zusammenspielen, ist von Verein zu Verein verschieden. Natürlich hängt es auch davon ab, ob es überhaupt eine Mädchenmannschaft gibt. Wenn nicht, dürfen talentierte, leistungsstarke Spielerinnen mit Sondergenehmigung bis zur B-Jugend (U16/U 17) bei den Jungs mitspielen.

Viele National-Spielerinnen haben lange Zeit mit Jungen in ihrer Altersklasse trainiert und gespielt. Sara Däbritz vom FC Bayern München: „Bei den Jungs zu spielen, bringt dir unheimlich viel, Zweikampfhärte, Schnelligkeit – du lernst dich durchzusetzen.“

Kinderzeitschrift ab 3 Jahren

Olli und Molli Kindergarten gratis testen

Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Wieso, weshalb, warum?

33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.

Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »

Brainfood – Futter fürs Gehirn

Es scheint einen Zusammenhang zwischen guten Schulnoten und ausgewogener Ernährung zu geben: viel Obst und Gemüse und wenig zucker- und fettreiche Leb ...

Neue Kulturen entdecken: das chinesische Neujahrsfest

Andere Traditionen als die eigene kennen zu lernen, ist eine Möglichkeit, die Welt zu entdecken, uns mit neuen Kulturen vertraut zu machen und unseren ...

Was tun, wenn mein Kind schlägt?

Hilfe, mein Kind schlägt zu! Wie Sie am besten damit umgehen und wo die Ursachen liegen können, wenn Kinder aggressiv werden und zuschlagen. ...