Warum tragen Hockeyspielerinnen Röcke?
Einen auf dicke Hose machen im Feldhockey und im Tennis eigentlich nur Männer. Frauen tragen fast immer Röcke!
Der Grund: Hockey und Tennis galten bei uns früher als vornehme Sportarten, die nur adelige oder sehr reiche Menschen ausübten. Die ersten Frauen, die um das Jahr 1900 an Wettkämpfen teilnahmen, waren deshalb „Damen aus gutem Hause“. Das heißt: Sie mussten lange Röcke tragen, die bis zu den Knöcheln gingen. Denn damals zeigten nur „unanständige“ Frauen ihre nackten Beine...
Weil so ein langer Rock aber beim Laufen stört, wanderte er bald immer weiter nach oben. Heutzutage tragen sogar manche Spielerinnen kurze Shorts – sie sind aber die Ausnahme.
Übrigens: Fußballerinnen haben schon ganz lange die Hosen an: Bereits vor über 90 Jahren kickten Frauen in Deutschland und Österreich ohne Rock.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Spaß in der Skihalle - ganz in Ihrer Nähe!
Lässt der Schnee auf sich warten, müssen die Skier nicht im Keller bleiben. Auch auf den Pisten und Half-Pipes in Ski-Hallen macht Wintersport Spaß! ...
So klappt die Patchwork-Familie
Tipps gegen Alltagsprobleme von Patchwork-Familien wie Eifersucht und Respektlosigkeit ...
Hausaufgaben: So motivieren Sie Ihr Kind
Hausaufgaben sind oft ein leidiges Thema. Mit unseren Hausaufgaben-Tipps sind die täglichen Schulaufgaben kein Problem mehr. ...