Warum war beim Mittelalter-Fußball oft Moos im Spiel?
Im Mittelalter wurde tatsächlich schon Fußball gespielt. Oft traten ganze Dörfer gegeneinander an. Die Teams versuchten, den Ball durch das gegnerische Stadttor zu treiben. Gespielt wurde mit Lederbällen, die mit Sand, Federn, Haaren, Wolle oder eben auch mit Moos gefüllt waren.
Die Spiele wurden übrigens oft abgebrochen wegen zu großer Brutalität!
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Fast Food für Kinder?
Döner, Pizza und Pommes frites schmecken lecker und sind an fast jeder Ecke zu bekommen. Links liegen lassen? Fällt gerade mit Kindern schwer und ist ...
Die 30+ schönsten Geschenke für 7-jährige Mädchen [Ratgeber]
Hier finden Sie Geschenkideen für 7-jährige Mädchen*, mit denen Sie Kinder begeistern werden. So finden Sie das richtige Geschenk für Geburtstag, Weih ...
Checkliste: Ist mein Kind süchtig nach Computerspielen?
Ihr Kind hängt nur noch am PC oder Tablet? Wie viel Zeit vor dem Bildschirm ist noch in Ordnung? Und wie viel ist zu viel? ...