Warum haben Tiere ein Fell und wir eine Haut?
Wenn es draußen kalt ist, zieht man sich eine dicke Jacke über. Tiere brauchen das nicht. Sie werden von ihrem Fell geschützt. Weil wir in warmen Häusern leben, brauchen wir kein dichtes Haarkleid.
Bei Tieren ist das anders. Sie sind die meiste Zeit draußen. Aber wozu haben dann Haustiere ein Fell? Menschen halten sich erst seit wenigen Jahrhunderten Hunde oder Katzen im Haus. Diese Zeit reicht den Tieren nicht aus, um sich an die neue Umgebung anzupassen.
Denn so etwas dauert viele, viele Jahrtausende. Unsere Vor-Vor-Vorfahren hatten auch ein Fell! Kein Wunder, schließlich mussten sie im Freien leben.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Gleichgewichtsübungen für Kinder
Ball fangen, Treppen steigen, vom Stuhl springen – das kann mein Kind. Auf einem Bein stehen und balancieren fällt ihm schwer. Diese Tipps schulen das ...
5 November-Ideen – Das macht jetzt draußen Spaß
Oft ist es ja gerade im November besonders trüb und der Blick aus dem Fenster nimmt jede Lust, sich der nass-kalten Luft auszusetzen. Dabei tut das do ...
Wie fördere ich die Stärken meines Kindes?
Jedes Kind hat unterschiedliche Begabungen. Mit unseren Tipps lernt Ihr Kind, die eigenen Stärken effektiv im Unterricht einzusetzen. ...