Warum können alle Tiere schwimmen?
Die meisten Säugetiere können schwimmen. Manche baden gern. Manche gehen nur ins Wasser, wenn es sein muss zum Beispiel bei einer Überschwemmung. Selbst Kühe oder Katzen können schwimmen, wenn sie müssen. Das ist den Tieren angeboren. Sie lernen es ganz schnell, sobald sie im Wasser sind. So ertrinken sie nicht!
Aber nicht alle Tiere können schwimmen. Giraffen haben zu lange Beine. Mit denen können sie nicht schwimmen. Und viele Insekten ertrinken im Wasser recht schnell.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Allergien bei Kindern
Seit dem Frühjahr fliegen die Pollen durch die Lüfte. Nicht nur Erwachsene leiden darunter, auch viele Kinder haben mit Heuschnupfen zu kämpfen. Welch ...
Mein Kind lügt! Was tun?
Lügen haben kurze Beine und tatsächlich flunkern Kinder gerne, bis sich die Balken biegen. Warum Kinder lügen und wie Sie am besten darauf reagieren? ...
Wie stärke ich die Psyche meines Kindes?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass routinierte Abläufe die Kinderpsyche stärken. Denn wiederkehrende Rituale vermitteln Verlässlichkeit. ...