Kann sich mein Pferd beim Ausritt im Winter erkälten?
Bei Pferden, die in einem Offenstall, hat sich ein prächtiger Winterpelz gebildet. So kommt das Tier prima mit Kälte klar.
Der Nachteil: Bei Bewegung schwitzt es schnell, und der dicke Pelz trocknet schlecht. Von einer Schur das Fells ist abzuraten, weil dann die Temperatur-Regulierung durcheinanderkommt. Auf Ausritte sollte aber nicht verzichtet werden.
Aber: Reiten Sie nicht in tiefem Schnee und galoppieren Sie nur kurze Strecken. Lassen Sie das Tier keinesfalls im Zug stehen. Reiben Sie es nach dem Ausritt mit Stroh gut ab und legen unbedingt eine Abschwitzdecke auf. Vor dem Ausritt zum Aufwärmen gut putzen und davor das Pferd im Schnee wälzen lassen! Das macht Spaß!
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Die 10 schönsten Malvorlagen rund um Pferde
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die schönsten Malvorlagen mit Pferden zusammengestellt. Die süßen Pferde warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Meine Meerschweinchen
Zu den beliebtesten Haustieren gehört das Meerschweinchen. Hier erfahren Sie, was Sie und Ihr Kind bei der Kleintierhaltung beachten müssen. Alles übe ...
Können sich Hunde und Füchse kreuzen?
Hunde gehören zu den Abkömmlingen der Wölfe und können sich auch mit Wölfen kreuzen. Zwar gehören auch Füchse zur Familie Hund, doch ihre Erbanlagen u ...