Wusstest du, dass der Schuh schon 40.000 Jahre alt ist?
Wahrscheinlich hat sich unser lieber Verwandter in der Steinzeit mal einen Dorn in den Fuß getreten und jämmerlich geflucht. Aber er war nicht dumm. Er hat sich etwas um die Füße gewickelt und, schwuppdiwupp, war der erste Schuh geboren. So oder so ähnlich könnte es gewesen sein.
Forscher haben die Zehen eines 40.000 Jahre alten Skeletts aus Peking untersucht und mit anderen Funden verglichen. Sind die Zehen der Steinzeitmenschen eigentlich groß und robust, so waren die Zehen des chinesischen Steinzeitmenschen klein und grazil. Das sei typisch für Schuhträger. Weil das Laufen in Schuhen die Zehenmuskeln nicht so stark beansprucht, werden die Zehenknochen kleiner.
Übrigens stammt dieser Beitrag aus der Zeitschrift Stafette!
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenken
13 Spielideen, die Laune machen
Die 13 schönsten Spielideen für Jungen und Mädchen.Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben für Sie und Ihre Familie die schönsten Spielideen für kleine und große Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wusstest du, dass es einen Stern gibt, er viel heller ist als die Sonne?
Die Sonne ist ganz schön hell. Es gibt aber noch einen helleren Stern am Himmel. ...