Professor Stachel stärkt das Gemeinschaftsgefühl
Halbzeit auf dem Fußballplatz. Das Team von Professor Stachel liegt mit drei Toren im Rückstand – und hat bisher keinen einzigen Treffer gelandet. Die Stimmung ist mies. „Ben Bär ist viel zu langsam!“, schimpft Elefant Pit. „Und wer ist auf die dumme Idee gekommen, Mimi Maus ins Tor zu stellen?“, setzt er nach. „Jetzt reicht es“, ruft Professor Stachel. „Wir sind doch ein Team! Und ein Team hält zusammen!“
Alle starren ihn an. Professor Stachel erklärt, was er meint. „Jeder von uns hat seine Stärken! Im Team können wir uns ergänzen und gemeinsam viel erreichen. Du zum Beispiel“, sagt er und wendet sich an Ben Bär. „Ja, du bist groß und schwer. An dir kommt so schnell kein Ball vorbei. Du bist der perfekte Torwart!“ – „Und du“, wendet er sich an die Maus. „Du bist so klein und flink, dass du in Nullkommanix mit dem Ball über das ganze Feld flitzt. Du bist unser Stürmer, Mimi.“
Sofort fühlen sich die beiden besser. Erst recht, nachdem der Igel erklärt hat, dass es egal ist, wer das Tor schießt. Ein Team gewinnt oder verliert als Ganzes. Hauptsache, alle sind füreinander da und behalten nicht nur ihre eigene Rolle, sondern das ganze Team im Blick. „Und nicht aufgeben, wenn etwas nicht gleich gelingt“, schärft der kluge Igel den anderen ein. „Probiert es immer wieder, irgendwann klappt es!“
Pit schämt sich ein wenig für seine Vorwürfe. „Tut mir leid“, murmelt er. „Schon gut“, sagt der Igel. „Nutz doch dein Temperament, um unser Tor zu verteidigen!“ Wenig später spielt die Maus dem Elefanten den Ball zu, er schießt – und Tooor! Ein echter Team-Erfolg!
Gut zu wissen: Wenn alle an einem Strang ziehen, können sie ungeahnte Stärke entwickeln!
Zusammen geht's super
Juhu, jetzt wird gefeiert! Alle helfen mit, damit es ein richtig schönes Sommerfest wird ...
- Lara und Mia schmücken den Garten. Sie hängen Lampions und Lichterketten in die Bäume. Ben und seine Band sind für die Musik zuständig. Sie haben sogar eine kleine Bühne gebaut.
- Anna kocht gern. Sie hat selbst etwas gebacken und organisiert, wer Salate und Kuchen für das Buffet mitbringt. Ihre Freunde Emmi und Leon bereiten tolle Spiele für das Gartenfest vor.
- Tim hat schon am Vormittag den Rasen gemäht. Nun hilft er seinem Papa, die Getränke für die Party auszuladen.
- Max hat Holz gesammelt und kümmert sich um das Lagerfeuer.
- Alle Kinder haben eine Aufgabe übernommen, die ihnen Spaß macht. Das wird ein super Fest!
Neues von Professor Stachel erscheint monatlich in der Kinderzeitschrift Wapiti.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Ferien ohne Reise?
13 Ideen für gelungene Ferien ohne Urlaubsreise.Zum Verreisen keine Zeit, kein Geld, keine Lust – oder ein Virus, der Pläne durchkreuzt? Keine Sorge, hier wird niemand vorm Fernseher geparkt: Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben tolle Freizeitideen für Familien gesammelt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »