Professor Stachels Baumkunde
Grüne Freunde
Jeder Baum hat seine Geheimnisse. Professor Stachel aus der Kinderzeitschrift Wapiti verrät ein paar davon... Der grüne Igel erklärt Ihrem Kind, wie gut er sich mit den Bäumen im Wald auskennt. Wissen Sie, was Professor Stachel im Wald erforscht?
Seine grünen Freunde, die Bäume! Sie verraten ihm manches Geheimnis. Die Birke zum Beispiel. Ihre weiße Rinde ist so hart und faserig, dass sie schon seit frühester Zeit für Spanschachteln, Vorratsbehälter und sogar zum Bau von Kanus verwendet wurde. Weidenrinde wiederum enthält einen Wirkstoff, der gegen Schmerzen und Fieber hilft. Und aus den jungen Ruten werden seit Jahrhunderten Körbe geflochten.
Leckere Rinde
Zimtstangen zeigen es: Zimt ist getrocknete Rinde
Professor Stachel hat einen Baum gefunden, dessen Rinde jeder schon einmal gegessen hat. Auch Sie und Ihre Familie. Das glaubt Ihr Kind nicht? Die Rinde des Zimtbaums wird geschält, gemahlen – und zusammen mit Zucker über den Milchreis und andere süße Speisen gestreut. Die Rinde der Korkeiche haben Sie zwar noch nicht auf dem Teller gehabt, aber in der Hand. Aus ihr werden nicht nur Korken für Wein- und Sektflaschen, sondern auch Korkfließen für den Fußboden gemacht.
Weiches Holz
Unter der Rinde hat der Baum anderes Holz. Es gibt hartes und weiches Holz, schweres und leichtes. Walnussholz ist ganz hart. Dagegen ist Lindenholz so weich, dass du mit dem Taschenmesser ganz einfach eine Kerbe schneiden kannst. Das leichteste Holz von allen ist tropisches Balsaholz. Deswegen wird es von Modellbauern gern zum Basteln von Schiffen und Flugzeugen verwendet.
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wusstest du, dass schon die alten Griechen Computer hatten?
Sitzt Ihr Kind gerne am Computer? Dann wir des sich für diesen Beitrag interessieren. ...