Schwimmen und Tauchen
Luft anhalten!
Fisch spielen
... neunundzwanzig, dreißig – puh! Schnell nach oben und Luft holen! Unter Wasser können wir nicht atmen. Unsere Lungen schaffen es nicht, den Sauerstoff aus dem Wasser zu holen. Deshalb können wir nur für kurze Zeit Fisch spielen. Das kann je nach Übung eine halbe Minute oder bis zu drei Minuten lang sein.
Tief unter Wasser
Wer länger unter Wasser bleiben will, braucht Hilfe. Wie wäre es mit einem Schnorchel? Nicht schlecht, findet Professor Stachel. Aber damit kann man ja nur ganz dicht unter der Oberfläche herumpaddeln. Unser Professor will tiefer hinunter. Wie die Taucher, die unter Wasser versunkene Schiffe erforschen. Wie machen die das nur? Sie haben ein Tauchgerät, auch Atemgerät genannt oder Taucherflasche.
Luft aus der Flasche
Auf dem Rücken tragen die Taucher eine schwere Flasche aus Stahl. Von der Flasche geht ein Schlauch zum Mund. Durch den Schlauch kommt nicht Limonade, sondern Atemluft. Wenn die Taucher ausatmen, steigt ein Schwarm von Luftblasen an die Wasseroberfläche.
Professor Stachel erklärt in der Kinderzeitschrift Wapiti monatlich spannende Themen für Grundschüler!
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
17 Experimente - lustig und lehrreich für Jungen und Mädchen
Probieren ist besser als studieren – wir schenken Ihnen und Ihrer Familie die besten Experimente aus unseren Monats-Zeitschriften Benni und Stafette.Eigene Experimente sind immer unterhaltsam, manchmal aufregend und oft aufschlussreich. So können auch die kleinsten Forscher alltägliche Phänomene naturwissenschaftlich begründet nachvollziehen. Das fördert ganz spielerisch sowohl die Neugier als auch das Verständnis. Dafür haben unsere Redakteure die 17 spannendsten Experimente für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wusstest du, dass das Eis in der Arktis immer mehr schmilzt?
Das ewige Eis am Nordpol ist innerhalb eines Jahres um 720.000 Quadratkilometer zurückgegangen. ...