Professor Stachel erklärt was ein Lot ist
Alles im Lot!
Der grüne Igel Professor Stachel aus der Zeitschrift Wapiti erklärt Ihrem Kind, dass man mit einem Lot prüfen kann, ob etwas gerade ist, oder nicht. Wie kann man nachprüfen, ob ein Bild gerade hängt? Mit den Augen – oder mit einem Lot und Professor Stachel.
Krumm oder gerade?
Manchmal kann man das nicht so genau erkennen. Bei einem Bild ist es auch nicht so schlimm. Aber stellen Sie sich vor, ein Tapezierer klebt die Tapeten schief an die Wand. Oder ein Maurer baut eine schiefe Mauer. Und die Mauer fällt dann um. Damit das nicht passiert, haben Maurer und andere Handwerker ein Lot.
Schnurgerade
Ein Lot besteht aus zwei Teilen: aus einer Schnur und einem gleichmäßig geformten Metallstück. Das Metallstück ist 200 bis 500 Gramm schwer und hängt an einem Ende der Schnur. Das andere Ende des Fadens hält man hoch und lässt das Metallstück baumeln. Wenn es zum Stillstand kommt, hängt der Faden ganz gerade. Jetzt kann man neben dem Faden einen Strich ziehen. Oder eine Mauer bauen. Oder nachprüfen, ob das Bild an der Wand gerade ist.
Senkrecht in die Tiefe
Warum hängt das Lot gerade? Wegen der Erdanziehungskraft, die alle Menschen und Dinge nach unten zum Boden zieht. Ohne diese Kraft würden wir herumschweben wie Astronauten im All. Das ist der Trick mit dem Lot: Das Metallstück wählt immer den kürzesten Weg zur Erde. Lässt man es fallen, fällt es schnurstracks auf den Boden. Deshalb ist der Faden so gerade. In der Seefahrt dient ein Lot dazu, die Wassertiefe zu messen. Dazu braucht man natürlich ein viel größeres Gewicht: Tiefenlote wiegen bis zu 30 Kilogramm.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »