Professor Stachel erklärt, was bei einer Sonnenfinsternis passiert
Hat jemand die Sonne geklaut? Bei einer Sonnenfinsternis wird es mitten am Tag plötzlich Nacht. Aber wie ist das möglich? In den Jahren 1999 und 2015 gab es eine totale Sonnenfinsternis. Was das ist? Ein paar Minuten Nacht mitten am Tag! Aber wie kann das sein?
Stellen Sie sich vor: Sie stehen mit Ihrem Kind irgendwo draußen. Von weit her scheint Ihnen die Sonne ins Gesicht. Doch ganz allmählich schiebt sich der Mond zwischen die Erde und die Sonne. Die Sonne strahlt dann nicht mehr auf Ihr Gesicht, sondern auf den Mond. Auf Ihr Gesicht fällt nun nur noch der Schatten des Mondes. Diesen Schatten nennen Forscher Kernschatten. Fällt dieser Kernschatten – also der Schatten des Mondes – auf die Erde, dann ist es für sieben Minuten ganz dunkel auf der Erde. Solange dauert es, bis der Mond in seinem Lauf an der Sonne vorbei gewandert ist.
Bitte mit Brille!
Eine totale Sonnenfinsternis kommt nur selten vor. Bei uns können Ihre Kinder die nächste Sonnenfinsternis erst als Oma oder Opa erleben: Am 3. September 2081. Dieses Spektakel können Sie am Himmel ansehen – aber nur mit einer speziellen Brille! Die Sonnenstrahlen, die sich am Mond vorbeimogeln, könnten sonst die Augen schädigen!
Der Mond dreht sich um die Erde und schiebt sich dabei zwischen Erde und Sonne.
Neuigkeiten von Professor Stachel gibt es jeden Monat in der Kinderzeitschrift Wapiti.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wusstest du, dass…?
22 ulkige Fakten über Tiere, Wissenschaft und Umwelt.Umso überraschender eine Erkenntnis, desto leichter bleibt sie im Gedächtnis hängen. Dieses Phänomen kann man auch nutzen. Denn umso interessanter das Wissen für das Gehirn ist, desto leichter bleibt es erhalten. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben 22 lustige Fun Facts für Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »