Welche Nahrungsmittel liefern Kindern Energie?
Die Ernährungs-Pyramide
Unser Körper braucht viele verschiedene Nährstoffe. Die Ernährungs-Pyramide zeigt Ihnen die richtige Mischung!
Ihr Kind sollte möglichst wenig Kuchen, Süßigkeiten und Zucker essen. Auch mit Butter und Öl soll man sparsam umgehen. Ein bisschen Naschen ist erlaubt – am besten dunkle Schokolade!
Fleisch und Wurst braucht der Mensch nur zwei- oder dreimal pro Woche. Es genügt, wenn Sie zwei bis drei Eier pro Woche essen.
Milchprodukte liefern dem Körper Calcium. Das braucht Ihr Kind für die Knochen. Täglich ein Glas Milch ist sehr gesund. Ersatzweise können Sie auch ein Joghurt löffeln oder Käse essen. Prima ist es, wenn Sie jede Woche ein- oder zweimal Fisch auf den Tisch bringen.
Essen Sie täglich zwei- bis dreimal Gemüse. Auf dem Speiseplan sollte täglich – am besten mindestens zweimal – Obst stehen.
Essen Sie jeden Tag Müsli, Brot, Kartoffeln, Reis oder Nudeln.
Ganz wichtig ist, viel zu trinken – am besten Mineralwasser. Auch Fruchtsäfte und Schorlen sind in Ordnung!
Fit und gesund
Professor Stachel verrät Ihnen, welche Kraftstoffe deinem Körper die meiste Energie liefern.
Bei einem Eis kann Professor Stachel nicht nein sagen. Muss er auch nicht. Ab und zu ist Naschen erlaubt. Der schlaue Professor weiß, was ihm gut tut. Damit auch Ihr Kind gesund und fit bleibt, erklärt er, welche Kraftstoffe Sie am besten tanken.
Der Körper braucht Energie: zum Lernen, Spielen und Bewegen. Die Energie liefert das Essen, das Ihr Kidn zu sich nimmt. Doch Vorsicht, es gibt gesunde und ungesunde Energiequellen! Ein Burger mit Pommes zum Beispiel schmeckt gut und macht schnell satt. Aber er enthält viel Fett. Und die Fritten sind stark gewürzt. Der Körper bekommt einen Energieschub, kann aber nicht alles verwerten und lagert das Übermaß an Fett ab. Zu viel Fett macht krank und dick.
Essen Sie stattdessen Nudeln mit Salat, muss sich dein Körper ein wenig anstrengen, um die Kohlenhydrate – das sind die Nährstoffe, die in Nudeln und Kartoffeln stecken – in Energie zu verwandeln. Dafür fühlt sich Ihr Kind auch länger satt. Der Salat liefert Vitamine. Sie stecken auch in Obst und Gemüse und sind wichtig für Abwehrkräfte und Nerven. Deswegen sollten Sie fünfmal am Tag eine Portion Obst oder Gemüse essen.
Für gesunde Knochen und Zähne brauchen Sie Eiweiß. Dieser Nährstoff versteckt sich in Milch, Joghurt, Fisch und Eiern. Noch wichtiger als das Essen ist – na? – das Trinken. Der Körper kann zwar einige Tage ohne Nahrung überleben, aber nicht ohne Flüssigkeit. Je mehr Ihr Kind trinkt, desto besser!
Rezepte für gesunde Pausenbrote finden Sie hier auf Schule und Familie. Die tollen Themen von und mit Professor Stachel erscheinen monatlich in der Kinderzeitschrift Wapiti.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »