X

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an!

Hinweis auf Partnerlinks*

Professor Stachel erklärt, wie die Kohlensäure in den Sprudel kommt

ZZzzzisch! Wie kommt der Blubber in den Sprudel? Professor Stachel forscht nach und erklärt Ihrem Kind, wie Kohlensäure entsteht und sie in den Sprudel kommt.
Wissen - Professor Stachel erklärt Kindern die Welt: Professor Stachel erklärt, wie die Kohlensäure in den Sprudel kommt

Was blubbert da? Professor Stachel will Sprudelwasser machen. Mit einem Strohhalm pustet er in ein Glas Leitungswasser. Im Wasser steigen viele Blasen auf. Warum? Weil Professor Stachel Luft ausatmet. In dieser Luft steckt ein Gas: Kohlen­dioxid. Es ist nichts anderes als die Kohlensäure, die in "echtem" Sprudel oder in der Limonade für den bizzeligen Geschmack sorgt.

Natürlich pusten die Arbeiter in der Sprudelfabrik nicht mit einem Strohhalm in die Flaschen. Nein, das Kohlendioxid kommt aus einer großen Gasflasche. Durch ein langes Röhrchen wird ganz fest ganz viel Kohlendioxid in die Flasche gepresst. In kleinen Bläschen verteilt sich das Gas im Wasser und steigt nach oben. Denn Kohlendioxid ist leichter als Wasser.

Jetzt weiß Ihr Kind, warum es so laut zischt, wenn Sie eine Flasche Limonade aufmachen. Weil die Bläschen aus dem Wasser an die Luft wollen. Und eine Limonade ohne Blubber-Bläschen – die schmeckt ganz fade. Deshalb schnell die Flasche zuschrauben!

Die schönsten Phantasie-Zahlenbilder in unserem Download-PaketNewsletter-Empfänger haben Zugriff auf unsere vielen kostenlosen Download-Pakete.


138 Liter Mineralwasser trinkt durchschnittlich jeder von uns im Jahr.


Neues von Professor Stachel erscheint jeden Monat in der Kinderzeitschrift Wapiti.

Kinderzeitschrift ab 9 Jahren

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Wusstest du, dass…?

22 ulkige Fakten über Tiere, Wissenschaft und Umwelt.

Umso überraschender eine Erkenntnis, desto leichter bleibt sie im Gedächtnis hängen. Dieses Phänomen kann man auch nutzen. Denn umso interessanter das Wissen für das Gehirn ist, desto leichter bleibt es erhalten. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben 22 lustige Fun Facts für Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »