Wusstest du, dass schon die alten Griechen Computer hatten?
Zugegeben, die antike Rechenmaschine hatte kaum Ähnlichkeit mit dem PC in Papas Büro: ein Holzkasten mit 30 Zahnrädern, fast wie ein Uhrwerk. Trotzdem gilt der "Antikythera-Mechanismus" als ältestes erhaltenes mechanisches Räderwerk.
Schon im Jahr 1901 wurde der über 2.000 Jahre alte Rechner aus dem Meer vor der griechischen Insel Antikythera gefischt. Daher hat er auch seinen Namen. Doch erst in letzter Zeit zeigten Untersuchungen mit einem Computertomographen, was der antike Computer wirklich alles konnte:
Die alten Griechen berechneten damit sogar die Position von Sonne und Mond und die Bewegung der schon bekannten Planeten!
Übrigens stammt dieser Beitrag aus der Zeitschrift Stafette!
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »