Wusstest du, dass man Brände durch Gegenfeuer bekämpfen kann?
Der Trick dabei, wenn man Brände durch Gegenfeuer bekämpfen möchte: Mit kleinen kontrollierten Bränden brennt man Schneisen frei, um dem "großen" Feuer die Nahrung zu entziehen.
Erreicht das Feuer diese Schneisen, findet es keinen Brennstoff mehr und erlischt oder kann unter Kontrolle gebracht werden. Diese Technik nutzten schon die Indianer, um Präriefeuer zu bekämpfen. Klar, dass Gegenfeuer ganz gezielt gelegt und akribisch überwacht werden müssen. Richtig große Brände können allerdings durch die enorme Hitze und durch Funkenflug auch mal mehrere hundert Meter überspringen.
Außerdem besteht immer die Gefahr, dass ein Gegenfeuer außer Kontrolle gerät, weil sich die Windrichtung in Feuernähe abrupt ändern kann.
Übrigens stammt dieser Beitrag aus der Zeitschrift Stafette!
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Wusstest du, dass…?
22 ulkige Fakten über Tiere, Wissenschaft und Umwelt.Umso überraschender eine Erkenntnis, desto leichter bleibt sie im Gedächtnis hängen. Dieses Phänomen kann man auch nutzen. Denn umso interessanter das Wissen für das Gehirn ist, desto leichter bleibt es erhalten. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben 22 lustige Fun Facts für Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »