Wusstest du, dass Strom aus der Straße kommen kann?
Die Straße flimmert in der Sommerhitze. Die Asphaltdecke wird glühend heiß. Amerikanische Forscher haben sich überlegt, dass man diese Wärme nutzen kann. Zum Beispiel für warmes Wasser oder zum Heizen der angrenzenden Häuser.
Jetzt wird eifrig nach der besten Umsetzung geforscht. In den Asphalt sollen kleine Kupferrohre eingelassen werden, durch die Wasser fließt. Das Wasser wird vom flirrend heißen Asphalt auf 50 bis 70 Grad erhitzt. Warm genug, um einen normalen Haushalt mit Warmwasser zu versorgen. Die Forscher hoffen, ihre Erfindung bald in alle Straßen einzubauen. Denn die Straßenbeläge werden alle zehn bis zwölf Jahre ausgetauscht.
Übrigens stammt dieser Beitrag aus der Zeitschrift Stafette!
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »