Halloween-Verkleidung: Gespenst
Denn Geister dürfen auf einer Halloween-Party keinesfalls fehlen und diese Verkleidung ist blitzschnell selbst gebastelt. Das Material dafür haben Sie sicherlich zuhause, Sie müssen nur vielleicht ein altes Bettlaken opfern...
Sie brauchen:
- altes Bettlaken oder anderen weißen Stoff
- sehr dicken, schwarzen Filzstift
- Karton zum Unterlegen
- Schere
So geht's:
1. Hängen Sie Ihrem Kind das Bettlaken über und markieren Sie vorsichtig die Stellen, wo sich die Augen befinden.
2. Legen Sie den Stoff doppelt auf den Tisch und schieben ein Stück Karton dazwischen, damit sich der Filzstift nicht durchdrückt.
3. Ihr Kind kann nun um die Augenmarkierung herum ein gruseliges Gespenstergesicht malen und dann die Augen ausschneiden.
4. Dann noch unten am Umhang große Zacken einschneiden und fertig ist die Ruck-Zuck-Verkleidung!
Tipp: Wenn das Bettlaken beim Bewegen verrutscht, können Sie es mit Sicherheitsnadeln an der Kleidung darunter feststecken.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenSchaurig schöne Bastelideen, Ausmalbilder und Rezepte zu Halloween
Unsere Redakteure haben für Sie die gruseligsten und schönsten Seiten zum Thema Halloween als Gratis-pdf zur Verfügung gestellt. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein tolles Halloween. Ja, ich will mich gruseln!Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Gruselige Spinne
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach eine gruselige Spinne. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Baking with kids: Birthday sticks
Witzige und leckere Idee für den Kindergeburtstag: Schoko-Kekse in „Stöckchen“-Form! Wer schon richtig gut englisch spricht, kann das Rezept komplett ...