Taucherkostüm basteln
Sie brauchen:
- zwei leere Plastikflaschen
- eine kleine leere Plastikdose (Joghurtbecher gehen auch)
- Plakafarbe und Pinsel
- zwei Seile (etwa 2 Meter für den Tragegurt, etwa 1 Meter für den Tauchergürtel)
- Klebeband
- mehrere Topfschwämme
- Schnorchel, Flossen und Taucherbrille
So geht´s:
1. Malen Sie die Plastikflaschen in der Farbe Ihrer Wahl an. Gut trocknen lassen!
2. Kleben Sie die beiden Plastikflaschen in der Mitte mit dem Klebeband zusammen. Sie sind der Sauerstoff-Tank.
3. Legen Sie das längere Seil so über die Plastikflaschen, dass zwei Tragegurte entstehen und befestigen das Seil mit Klebeband auf den Plastikflaschen. Am unteren Ende der Plastikflaschen lassen Sie ein längeres Stück Seil hängen.
4. Fädeln Sie das hängende Ende des Seils durch die Plastikdose. Sie ist das Mundstück. Machen Sie einen Knoten, damit die Dose nicht vom Seil rutschen kann.
5. Für den Tauchergürtel kleben Sie die Schwämme auf das kürzere Stück Seil.
6. Ziehen Sie Ihrem Kind schwarze Kleidung, Taucherbrille, Schnorchel und Flossen an. Binden Sie den Tauchergürtel um die Hüfte Ihres Kindes und schnallen ihm den Sauerstoff-Tank auf den Rücken – fertig! Helau!
Übrigens: Flossen können Sie aus Moosgummi oder Karton auch selber basteln.
© Sabine Lohf
Mehr Infos unter: http://www.sabine-lohf.de
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernExperiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »