Experiment für Kinder: Strahlenschutz für Handys
Was brauchen Sie für den Strahlenschutz für Handys?
- 1 Handy
- 1 Festnetztelefon
- Aluminiumfolie
- 1 Partner
Wie geht das?
1. Geben Sie Ihrem Kind das Handy und rufen es mit dem Festnetztelefon an. Das Handy klingelt.
2. Wickeln Sie nun das Handy in ein Stück Aluminiumfolie.
3. Rufen Sie erneut das Handy mit dem Festnetztelefon an.
Was passiert da?
Das Handy hat keinen Empfang mehr. Normalerweise steht es ständig mit einem Funkmast in Verbindung. Aber die Alufolie schirmt es vor den Funkstrahlen ab. Daher kann das Handy keine Informationen mit anderen Geräten austauschen.
Warum ist das so?
Funkstrahlen sind elektromagnetische Wellen. Solche Wellen nutzt zum Beispiel auch der Mikrowellenherd. Der Innenraum der Mikrowelle ist mit Blech abgeschirmt, sodass die starke Mikrowellenstrahlung nicht nach außen dringt. Damit ist die Mikrowelle eine Art Faraday-Käfig. So nennt man ein Gehäuse oder eine Hülle aus Metall oder Blech, das elektromagnetische Wellen abschirmt.
Auch das in Alufolie gewickelte Handy befindet sich in einem Faraday-Käfig. Dieser Strahlenschutz-Käfig ist nach seinem Entdecker Michael Faraday benannt. Seine Entdeckung wird auch in Opern- und Konzerthäusern genutzt. Dort sind die Wände mit Stahlmatten versehen. So können nicht ausgeschaltete Handys gar nicht erst klingeln!
Auch Autos sind Faraday-Käfige. Deshalb bist du im Auto sicher vor den elektrischen Entladungen eines Blitzeinschlags. Davon können Sie sich auch im Deutschen Museum in München überzeugen: Dort steigt ein Mitarbeiter in einen Faraday-Käfig und zeigt, dass er darin sicher vor starkem Strom ist! Machen Sie doch mal einen Ausflug mit Ihren Kindern ins Museum! Aber warum funktioniert ein Handy im Auto, wenn es ein Faraday-Käfig ist? Weil die Fugen und Spalten der Karosserie groß genug sind, um Funkstrahlen durchzulassen.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Echt scharf: Das Pfeffer-Experiment
Mist, Onkel Eduard ist allergisch gegen Pfeffer! Zum Glück gibt es eine Methode, Salz und Pfeffer zu trennen. Klar, dass Sie mit Ihrem Kind diesen Tri ...
Die Kraft der Erbse
Sie sind zwar winzig klein, doch in ihnen steckt jede Menge Kraft. Was hier passiert zeigt unser Experiment für Kinder! ...