Experiment für Kinder: Gefaltetes Papier ist stark
Papier ist ja kaum dicker als ein Haar. Doch mit einigen Kniffen wird das hauchdünne Material stabiler als Sie sich vorstellen können. Machen Sie mit Ihrem Kind das Experiment!
Was brauchen Sie dafür?
- 1 Blatt Papier (DIN A4)
- 2 Stühle
- einige Gewichte, z. B. CD-Hüllen
Wie geht das?
1. Machen Sie zuerst mit Ihrem Kind den Test, wie stabil Papier normalerweise ist: Legen sie eine CD-Hülle auf das Blatt. Hebt Ihr Kind es an beiden Enden hoch, wird es sich unter dem Gewicht durchbiegen.
2. Zeichnen Sie sich nun auf dem Blatt Papier am besten mit Bleistift in Längsrichtung etwa 2 Zentimeter breite Streifen vor. Falten Sie dann das Blatt Papier dann entlang dieser vorgezeichneten Streifen wie eine Ziehharmonika.
3. Stellen Sie zwei Stühle mit den Rückenlehnen so nah gegeneinander, dass Sie das gefaltete Blatt wie eine Brücke von einer Lehne zur anderen legen können. Nun legen Sie eine CD-Hülle nach der anderen auf die Papierbrücke.
Was passiert da?
Normalerweise kann ein Blatt Papier nicht einmal ein kleines Gewicht tragen, ohne sich durchzubiegen. Doch die gefaltete Papierbrücke trägt mehrere CD-Hüllen, bis sie einknickt. Gefaltetes Papier hält stärkeren Druck aus, da es durch die Faltkanten starrer und stabiler ist. Man muss auch viel kräftiger daran ziehen, bis es reißt.
Warum ist das so?
Wenn Sie das Blatt Papier falten, ist es nicht nur flach, sondern auch hoch. Vorher hat es sich in zwei Richtungen ausgedehnt, in die Länge und die Breite. Nun ist als dritte Richtung die Höhe dazugekommen. Jetzt wird es also in drei Richtungen belastet, was es stabiler macht. Dass Papier stabiler wird, wenn man es faltet, merkst man auch, wenn man einfach ein Blatt zerknüllt. Die vielen unregelmäßigen Falten machen es so stabil, dass Sie es nie so dicht zusammenknüllen können, wie ein ordentlich zusammengelegtes Blatt.
Wellblech ist ebenfalls viel stabiler als flaches Blech. Es wird zum Beispiel für Dächer von einfachen Gebäuden verwendet. Auch Wellpappe ist so stabil, weil ihr eine gewellte Schicht aus dünner Pappe Halt verleiht. Die Pappe wird gewellt, indem sie zwischen Zahnrädern durchläuft. Anschließend wird sie zwischen zwei flache Schichten geklebt. Besonders stabile Wellpappe besteht aus mehreren solcher Schichten. Sie kann so stabil sein, dass man nicht nur Umzugskartons daraus herstellen kann, sondern auch Möbel wie Stühle, Tische, Sessel, Sofas und Regale.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Die Zungenbatterie
Autobatterien sollen Autos antreiben. Die Kraft der Zellen kann Ihr Kind mit unserem Experiment im eigenen Mund ausprobieren. ...
Auftrieb für Eier
Werfen Sie einen Stein ins Wasser – und er geht unter. Werfen Sie ein rohes Ei ins Wasser – und es geht unter. Es sei denn, Sie und ihre Kinder bringe ...