Doppelt gemoppelt
Was Sie für dieses Experiment brauchen:
- Glasschüssel
- Kanne Wasser
- Magnet oder Knopf
Und so geht’s:
1. Legen Sie den Magneten oder einen großen Knopf möglichst in die Mitte der leeren Glasschüssel.
2. Gießen Sie Wasser in die Schüssel, bis sie halb voll ist.
3. Schauen Sie von schräg oben in die Schüssel. Es sieht aus, als lägen zwei Magneten oder Knöpfe darin!
Knick in der Optik
Lichtstrahlen werden ab- und umgelenkt, wenn sie von einem Stoff (in diesem Fall Wasser) in einen anderen (Luft) übertreten. Dieses Phänomen nennt man Lichtbrechung. Aus diesem Grund erscheint z. B. auch ein Trinkhalm geknickt, wenn er in einem Glas voll Wasser steht. Wasser ist durchsichtig, Luft auch. Ebenso Glas. Doch für das Licht gibt es einen bedeutsamen Unterschied: Wasser und Glas haben eine höhere optische Dichte als Luft.
Einfach gesagt heißt das, dass in Wasser und in Glas viel mehr Teilchen sind als in der Luft. Diese Teilchen „stören“ das Licht auf dem Weg in unser Auge. Deshalb werden die Lichtstrahlen an den Übergangsstellen umgelenkt.
Das erklärt auch, warum wir unter Wasser nur verschwommen sehen: Unser Auge ist auf „Sehen an der Luft“ eingestellt. Berührt das Wasser unsere Augen, wird das Licht da, wo es auftrifft, gebrochen – und zwar anders als an der Luft. Das führt dazu, dass wir unscharf sehen. Eine Taucherbrille sorgt dafür, dass Luft vor den Augen ist. Dann kann man auch unter Wasser scharf sehen.
Was passiert:
Vom Magneten bzw. Knopf gehen zwei „Gruppen“ von Lichtstrahlen aus, die unterschiedlich gebrochen werden: Man sieht das Objekt doppelt.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Experiment für Kinder: Postkarte, öffne dich
Kann ein Kind durch eine Postkarte klettern? Unmöglich! Oder doch… ? Bei diesem Experiment beweist Ihr Kind seinen Freunden, dass es durch eine Postka ...
Krach in der Wanne
In unserem Experiment für Kinder untersuchen wir, wie sich Schall verhält und wo Geräusche lauter oder leiser erscheinen. ...