Magische Münze
Was Sie für dieses Experiment brauchen:
- 1 Geldstück
- 1 Trinkglas
- Wasser
Und so geht’s:
1. Setzen Sie sich an einen Tisch und legen die Münze etwa eine Armlänge entfernt auf die Tischplatte.
2. Stellen Sie das Glas auf die Münze. Wenn Sie jetzt von der Seite auf den Boden des Glases schauen, können Sie die Münze sehen.
3. Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit Wasser.
4. Schauen Sie nun noch einmal aus dem gleichen Blickwinkel durch das Glas auf die Münze.
Ablenkungsmanöver
In diesem Experiment treffen verschiedene Stoffe aufeinander: Luft, Glas und Wasser. An den Übergängen kann man etwas Spannendes beobachten: Das Licht ändert seine Richtung. In der Luft breiten sich Lichtstrahlen stets geradlinig aus. Ebenso im Wasser. Doch an der Grenzfläche zwischen verschiedenen Stoffen werden die Lichtstrahlen abgelenkt.
Ist nur Luft im Glas, dann fällt das Licht durch den Glasboden auf die Münze und wird von ihr zurückgeworfen (= reflektiert) – man sieht die Münze. Ist Wasser im Glas, dann ändert sich die Lichtbrechung. Denn Wasser ist ein viel dichterer Stoff als Luft. Das Licht wird stärker abgelenkt und fällt flacher auf den Glasboden.
Nun strahlt es nicht mehr durch den Glasboden auf die Münze, sondern wird von ihm reflektiert. Der Glasboden sieht undurchsichtig aus und schimmert silbern. Diese Erscheinung nennt man Totalreflexion.
Etwas Ähnliches passiert, wenn man Steine übers Wasser springen lässt. Wenn man einen flachen Stein ganz schräg auf die Wasseroberfläche wirft, plumpst er nicht hinein, sondern springt wieder hoch – wie die Lichtstrahlen.
Was passiert:
Man kann die Münze nicht mehr sehen. Stattdessen schimmert der Boden des Glases silbrig. Die Münze muss aber noch darunterliegen. Steht man auf und schaut von oben in das Glas, siehst man: Die Münze liegt unverändert darunter.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »