Experiment für Kinder: Kugel in den Flaschenhals
Was brauchen Sie dafür?
- 1 leere Flasche
- etwas Aluminiumfolie
Wie geht das?
1. Nehmen Sie ein kleines Stück Aluminiumfolie.
2. Knüllen Sie die Aluminiumfolie zu einem erbsengroßen Kügelchen zusammen.
3. Halten Sie die Flasche waagerecht mit der Öffnung zu sich und schieben das Kügelchen mit dem Finger vorsichtig in den Flaschenhals.
4. Pusten Sie nun in die Flasche, um das Kügelchen hineinzubewegen.
Was passiert da?
Von wegen leere Flasche: Das Aluminiumkügelchen kommt Ihnen entgegengeflogen und springt Ihnen regelrecht ins Gesicht!
Warum ist das so?
Wenn Sie in die Flasche pusten, staut sich die Luft im Flascheninneren: Mit Ihrer Puste haben Sie in der Flasche einen Überdruck erzeugt, der entweichen will. Das Kügelchen ist dabei ein Hindernis. Der Luftstrom muss darum herum strömen und erzeugt dabei einen Unterdruck, der das Kügelchen nach vorn zieht. Dabei dreht es sich im Luftstrom.
Ihr Kind sieht also: eine "leere" Flasche ist nicht leer, sondern mit Luft gefüllt. Für Luft ist die Flasche also "voll". Soll Luft von außen hinein, muss erst einmal Luft von innen heraus. Das Aluminiumkügelchen ist dabei im Weg, und weil es so leicht ist, wird es von der Luft mitgenommen.
Ähnlich wie die Kügelchen drehen sich auch "angeschnittene" Bälle im Fußball, Tennis oder Tischtennis im Flug. Dazu muss man ihnen einen Drall mit dem Fuß oder Schläger mitgeben, der eine Kraft quer zur Flugrichtung verursacht. Der Ball kommt also von der gewohnten Flugbahn ab, und der Gegner hat Mühe, ihn noch zu erwischen. Fußballer treten den Ball dazu nicht in die Mitte, sondern etwas seitlich, damit er rotiert und in die gewünschte Richtung fliegt.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles über Ernährung - So essen Kinder ausgewogen
Gesunde Ernährung für Kinder, wie geht das? In unserem Handbuch geben wir Ihnen und Ihren Kindern wichtige Tipps und Tricks, wie es mit der gesunden ausgewogenen Ernährung klappt. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Hilfe, ein Loch in der Hand!
Autsch, das sieht ganz schön ungesund aus! Doch keine Angst, dieses Experiment tut garantiert nicht weh. Probieren Sie es aus: Mit einem ganz einfache ...
Krach in der Wanne
In unserem Experiment für Kinder untersuchen wir, wie sich Schall verhält und wo Geräusche lauter oder leiser erscheinen. ...