Experiment für Kinder: Eiszeit im Glas
Was passiert, wenn die Erde immer wärmer wird? Wenn Eisberge schmelzen? Probieren Sie dieses Experiment mit Ihren Kindern aus!
Was brauchen Sie dafür?
- 1 Trinkglas
- 1 Teller
- Eiswürfel
- 1 Kanne mit Wasser
Wie geht das?
1. Stellen Sie das Trinkglas auf den Teller und füllen es zur Hälfte mit Eiswürfeln.
2. Gießen Sie nun bis zum Rand Wasser nach, sodass alle Eiswürfel schwimmen.
3. Stellen Sie das Ganze an einen warmen Ort und lassen die Eiswürfel schmelzen. Sollte das Glas überlaufen, steht ja noch der Teller drunter.
Was passiert da?
Das Glas läuft nicht über. Wenn die Eiswürfel schmelzen, bleibt der Wasserstand exakt gleich. Kein einziger Tropfen läuft über.
Warum ist das so?
Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. Sein Volumen, also sein Platzbedarf, wird größer. Es wird dabei aber nicht leichter. Die Masse – im Alltag sagen wir Gewicht – bleibt gleich, verteilt sich jedoch auf ein größeres Volumen. Deshalb sind Eiswürfel wie auch Eisberge weniger dicht als Wasser und schwimmen obenauf. Wasser dehnt sich um etwa ein Zehntel aus, wenn es gefriert.
Das heißt: 10 Liter Wasser ergeben 11 Liter Eis. Diese 11 Liter Eis sind nach wie vor so schwer wie 10 Liter Wasser und verdrängen deshalb auch 10 Liter, wenn sie in Wasser schwimmen. Schmelzen sie, nehmen sie dann einfach den Platz ein, den sie vorher verdrängt haben. Wissenschaftler sagen jedoch als Folge der Klimaerwärmung voraus, dass das Eis an Nord- und Südpol schmelzen und der Meeresspiegel steigen wird.
Steht das im Widerspruch zu diesem Experiment?
Nein, denn das meiste Eis befindet sich nicht im Meer, sondern auf dem Festland – auf Grönland und am Südpol. Sollte es dort abschmelzen, würde das Wasser ins Meer laufen und tatsächlich den Meeresspiegel ansteigen lassen.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Bauen Sie eine Sonnenuhr
"Bau dir eine Sonnenuhr und zähl die heiteren Stunden nur." Denn diese Uhr in unserem Kinder-Experiment geht nur bei Sonnenschein. ...
Zauberflöte
Kann Ihr Kind pfeifen? Wenn es einen Trinkhalm zu Hilfe nimmt, bestimmt: Schnipp, schnapp wird daraus in diesem Experiment eine Tröte. ...