X

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an!

Hinweis auf Partnerlinks*

Experiment: Nasser Halt

Hoppla. Das war ein Cent zu viel! Vorher kam die Pappe aber lange nicht ins Kippen. Obwohl sechs Münzen auf der langen Seite lagen. Was ist denn da für ein Kleber bei diesem Experiment im Spiel? Nur Wasser?
Experimente mit Wasser: Nasser Halt

Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:

 Experiment: Nasser Halt

  • 1 Trinkglas
  • 1 Stück Pappe
  • einige 1-Cent-Stücke
  • Wasser

Und so geht’s:

Experiment: Nasser Halt

1. Füllen Sie das Glas vorsichtig...

Experiment: Nasser Halt

... randvoll mit Wasser.

Experiment: Nasser Halt

2. Legen Sie das Pappe-Stück auf das Glas – und zwar so, dass es das Glas ganz bedeckt, aber nach einer Seite deutlich übersteht.

Experiment: Nasser Halt

3. Legen Sie auf den überstehenden Teil der Pappe einige 1-Cent-Stücke...

Experiment: Nasser Halt

4. ... und noch eines ... und noch eines...

Echt anziehend!

Die Pappe klebt so fest auf dem Glas, dass ziemlich viel Gewicht nötig ist, um sie davon zu lösen. Dahinter steckt eine spezielle Kraft: die Adhäsion. Das ist die Anziehungskraft zwischen Teilchen von verschiedenen Stoffen.

Beispiele dafür sind Regentropfen am Fensterglas oder Kreide an der Tafel. In unserem Experiment treffen Wasser und Pappe zusammen. Die Wasserteilchen und die Teilchen in der Pappe ziehen sich gegenseitig an. Deshalb „kleben“ Wasser und Pappe aneinander.

Hat Ihr Kind schon mal einen Windsurfer gesehen, der versucht, sein Segel aus dem Wasser zu ziehen? Das erfordert ganz schön viel Kraft, weil das Segel förmlich am Wasser klebt. Noch stärker wirkt die Adhäsionskraft bei Klebstoffen: Sie verbinden sich besonders gut mit anderen Stoffen. 

Die spannendsten Experimente finden Sie in unserem Download-PaketNewsletter-Empfänger haben Zugriff auf unsere vielen kostenlosen Download-Pakete.

Was passiert?

Sie können überraschend viele 1-Cent-Münzen auf das Pappe-Stück legen, bis etwas passiert. Irgendwann wird das Gewicht der Geldstücke so groß, dass die Pappe ins Kippen gerät. Wann das passiert, hängt von verschiedenen Dingen ab: von der Größe des Glases, der Größe und Form der Pappe und davon, wo genau man die Münzen hinlegt.

Tipp: Testen Sie doch mal, wie das Ganze mit anderen Gläsern und unterschiedlichen Pappe-Stücken funktioniert. Und was passiert ohne Wasser im Glas?

Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography

Kinderzeitschrift ab 9 Jahren

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Jetzt herunterladen

Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind

Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.

Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »