Feuer machen ohne Streichholz
Sie brauchen:
- eine möglichst kleine Lupe
- etwas Brennbares: ein Stück trockenes Holz, ein Ast, ein Blatt Papier
- direktes Sonnenlicht
So geht´s:
- Halten Sie die Lupe so auf das Brennmaterial, dass die Sonne durch die Linse direkt darauf scheint.
- Die Sonnenstrahlen bilden einen Lichtfleck. Je nachdem, wie nah man die Lupe an das Material hält, ändert sich die Größe dieses Brennpunktes. Er sollte nicht mehr als 5 Millimeter Durchmesser haben.
- Halten Sie die Hand ruhig. Nach einer Weile beginnt das Holz oder Papier zu qualmen. Fichtenholz ist ideal. Möchte man ein Muster ins Holz einbrennen, sollte man es mit Bleistift vorzeichnen. Jetzt versteht Ihr Kind auch, warum ein paar Scherben einen Waldbrand auslösen können.
Was passiert?
Das Licht der Sonne wird durch die Linse gebündelt. Das ist an dem Lichtfleck zu erkennen. Dort ist durch die konzentrierte Energie der Sonne die Temperatur stark erhöht. Zeitungspapier brennt ab 175 Grad Celsius, deshalb funktioniert das Experiment damit schneller als mit Holz (280 Grad Celsius).
Achtung: Nur mit Erwachsenen im Freien und auf Steinboden durchführen!
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Smoothie-Rezept zum Kinofilm "Findet Dorie"
Der leckere Smoothie aus Kokosnusswasser, Spinat und Birne würde auch der Schildkröte Racker aus dem Disney-Pixar-Film "Findet Dorie" schmecken. Ihre ...