Küchenzauber mit Äpfeln
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- ½ Apfel
- 1 Reibe
- kleinen Teller
- ½ Zitrone
- 1 Teelöffel
Und so geht’s:
1. Reiben Sie den halben Apfel...
... auf den kleinen Teller.
2. Warten Sie 10 Minuten: Der geriebene Apfel ist unappetitlich braun geworden
3. Drücken Sie nun die halbe Zitrone über dem geriebenen Apfel aus.
4. Rühren Sie alles gut um.
Rostschutz für Lebensmittel
Ähnlich wie Eisen „rostet“ auch das Fruchtfleisch des Apfels an der Luft. Beim Reiben und Schneiden treten Stoffe aus dem Fruchtfleisch aus, die sonst nicht an die Luft kommen. Sie reagieren mit dem Sauerstoff und werden braun. Das Vitamin C im Zitronensaft ist ein wirksames Gegenmittel: Es bindet den Sauerstoff, ohne sich zu verfärben – und der geriebene Apfel sieht wieder heller und frischer aus. Sauerstoff ist ein Teil unserer Atemluft, ohne ihn könnten wir nicht leben. Aber Sauerstoff reagiert gern mit anderen Stoffen. Dafür gibt es ein Fachwort: Oxidation.
Damit Lebensmittel möglichst lange halten, schützt man sie vor Sauerstoff und Oxidation, indem man sie in Konservendosen oder Gläser verpackt. Weil sie trotzdem immer mit Sauerstoff in Berührung kommen, gibt man so genannte „Antioxidantien“ dazu. Das sind Zusatzstoffe für Lebensmittel, die ihre Haltbarkeit erhöhen. Auch Vitamine können Sauerstoff unschädlich machen. Die Vitamine C und E werden gern als Antioxidantien verwendet. Antioxidantien befinden sich auch in Cremes und Kraftstoff, damit sie länger halten.
Was passiert:
Sobald man den Zitronensaft dazugegeben hat, verändert der geriebene Apfel seine Farbe. Er wird wieder etwas heller und sieht appetitlicher aus.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »