Wetterfahne selbst gemacht
Sie brauchen:
- Tontopf (mind. 8 cm Durchmesser)
- Pappe, Lineal, Kompass
- Bleistift mit Radiergummi am Ende
- Edding oder Plakafarbe
- Schere, etwas Knete
- eine Stecknadel, ein Trinkhalm
So geht’s:
- Schneiden Sie in die beiden Enden des Trinkhalms einen etwa 1 cm langen Schlitz und stecken die Nadel exakt durch die Mitte des Halms. (Er muss sich frei bewegen können.)
- Aus dem Karton schneiden Sie eine dreieckige Pfeilspitze und ein größeres Pfeilende aus und stecken beide in die Schlitze.
- Beschriften Sie den Tontopf mit den vier Himmelsrichtungen: S (Süden), N (Norden), W (Westen), O (Osten).
- Stecken Sie den Bleistift mit der Spitze in den umgedrehten Tontopf (mit etwas Knete innen fixieren). Stechen Sie die Nadel durch den Trinkhalm in den Radiergummi.
- Mit dem Kompass können Sie die Himmelsrichtungen bestimmen und den Topf entsprechend der Aufschrift ausrichten.
- Jetzt nix wie raus mit der Wetterfahne!
Was passiert?
Ihr Kind kann die Windrichtung ablesen! Der Pfeil dreht sich in die Richtung, aus der der Wind kommt. Man sieht also, ob z.B. Westwind herrscht.
Kapiert!
Das hintere Ende des Pfeils ist größer. Es bietet mehr Angriffsfläche und dreht sich aus dem Wind, während die Spitze in den Wind zeigt. Dieses Phänomen nutzen auch Flugzeug- oder Autobauer – mit dicken Spoilern hinten.
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Möhrentarte
Möhren sind nicht nur was für süße Langohren: Auch deftige Kerlchen kommen hier auf den Geschmack. Kochen Sie mit Ihrem Kind unser leckeres Rezept nac ...