Gegenstände anfühlen
Sie brauchen:
- Schuhkarton
- ein Stück Stoff
- Gegenstände zum Ertasten
Die Fühlbox:
Schneiden Sie ein Loch in den Karton und kleben den Stoff als Sichtschutz in die Öffnung. Lassen Sie Ihr Kind verschiedene Gegenstände ertasten. Da kann auch eine pikende Bürste oder ein Glibber-Spielzeug dabei sein.
Ergebnis:
Die Gegenstände fühlen sich seltsam „fremd“ an. Wir fühlen uns außerdem recht unwohl dabei, in einen dunklen Kasten zu greifen. Als wäre eine Mausefalle drin...
Erklärung:
Es ist gar nicht so leicht, mit nur einem Sinn einen Sachverhalt zu erfassen. Das liegt daran, dass wir im Alltag gewohnt sind, Situationen mit allem Sinnen gleichzeitig zu erfassen.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Überbackene Eier mit Béchamelsoße
Dieses Rezept schmeckt sehr gut mit Toastbrot, Sie können aber auch altbackenes Brot aufbrauchen, denn die Béchamelsoße macht es wieder schön weich! ...