Experiment für Kinder: Schau durch deine Hand hindurch
Hilfe, ein Loch! Ihr Kind glaubt Ihnen nicht, dass es durch seine Hand durchsehen kann? Mit diesem Experiment klappt das garantiert schmerzfrei!
Was brauchen Sie dafür?
- 1 Blatt Papier DIN A4
- Tesafilm
Wie geht das?
1. Rollen Sie das Blatt Papier so, dass daraus ein langes Rohr wird. Fixieren sie es an der Längsseite mit einem Stück Tesafilm.
2. Halten Sie es mit der rechten Hand vor das rechtes Auge Ihres Kindes. Es muss mit beiden Augen geradeaus schauen. Am besten ist, wenn neben dem Rohr noch ein bisschen Licht durchfällt. Lassen Sie es auf einen bestimmten Punkt blicken.
3. Jetzt führt Ihr Kind die linke Hand vor das linke Auge bis es an die Papierröhre heran kommt – dabei zeigt die Handfläche zum Gesicht. Die Handkante muss dabei die Papierröhre berühren. Ganz deutlich sieht Ihr Kind nun den "Locheffekt", wenn es die linke Hand an der Papierröhre entlang in Richtung Auge bewegt.
Was passiert da?
Durchblick in 3-D: In der linken Hand scheint plötzlich ein Loch zu sein, und man kann durch die Handfläche hindurchsehen!
Warum ist das so?
Das linke und das rechte Auge nehmen aufgrund ihres Abstands zwei verschiedene, leicht gegeneinander verschobene Bilder wahr. Das Gehirn setzt diese beiden Bilder zu einem zusammen.
In diesem Experiment passiert also Folgendes:
Das linke Auge sieht ganz normal die Umgebung, während das rechte Auge im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre schaut und durch das Ende des Papierrohrs nur einen kleinen Ausschnitt der Umgebung erkennen kann. Dieser Bildausschnitt ist so rund wie der Blick durch ein Loch.
Hält man nun die linke Hand vor das linke Auge, dann werden diese beiden Bilder im Gehirn zu einem einzigen Bild zusammengefügt – und die linke Hand hat ein Loch!
Weil unsere Augen zwei verschiedene Bilder liefern, kann unser Gehirn räumliche Tiefe wahrnehmen. Nach demselben Prinzip funktionieren 3-D-Filme. Sie werden von zwei Kameras gefilmt und von zwei Projektoren gleichzeitig auf die Leinwand geworfen. Eine Spezialbrille sorgt dafür, dass jedes Auge einen der beiden Filme sieht. Das Gehirn setzt die Filme wieder zusammen – so dass man alles räumlich sieht!
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Muttertag-Plätzchen
Liebe Väter, das Rezept ergibt 15 Herzen, mit der Ihr Kind Mama zum Muttertag eine Freude machen kann. Sie brauchen Ausstechformen in Herzform! ...