Stift, bleib stehen
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- 1 dicken Filzstift
- 1 Streifen Papier, ca. 2 cm breit und ca. 30 cm lang
Und so geht’s:
1. Legen Sie den vorher ausgeschnittenen Papierstreifen mit der kurzen Seite an die Tischkante.
2. Stellen Sie nun vorsichtig den Filzstift auf den Streifen, an die Kante vom Tisch.
3. Ziehen Sie jetzt den Streifen mit einem Ruck unter dem Stift weg.
Träge Masse
Komisch: Zieht man zu langsam, fällt der Stift um. Oder man zieht ihn mit dem Papierstreifen über die Tischkante, und er fällt zu Boden. Das liegt an der Trägheit des Stiftes.
Im Alltag bedeutet Trägheit so viel wie Unlust oder Faulheit. Es kann ganz schön viel Kraft kosten, die eigene Trägheit zu überwinden. So ist es auch in der Physik. Alle Gegenstände sind träge. Das heißt, es braucht Kraft, einen Gegenstand in Bewegung zu bringen. Die Trägheit hängt mit der Masse des Gegenstandes zusammen. Je größer diese Masse ist, desto mehr Kraft braucht es, ihn in Bewegung zu versetzen. Das gilt auch umgekehrt: Ist ein Gegenstand in Bewegung, bestimmt seine Masse, wie viel Kraft man benötigt, um ihn anzuhalten. Probieren Sie es aus und wiederholen das Experiment mit verschieden schweren Gegenständen: Je leichter sie sind, desto eher fallen sie zu Boden.
Auch Menschen sind im physikalischen Sinn träge und behalten ihren ursprünglichen Ruhezustand oder ihre Bewegung bei. Dafür gibt es jede Menge Beispiele, etwa im Auto: Muss der Fahrer bei hohem Tempo abrupt bremsen, so fliegen die Mitfahrenden, wenn sie nicht angeschnallt sind, fast ungebremst weiter – in die Windschutzscheibe!
Was passiert:
Wenn man schnell genug ist, wackelt der Stift nur ein wenig, bleibt aber auf dem Tisch stehen.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rezeptideen für Kinder: schneller Kinderpunsch
Dieser Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern! Auch Erwachsene wärmen sich in der kalten Jahreszeit gerne mit einem leckeren alkoholfreien Fruchtpuns ...
Fledermaus-Kostüm basteln
Mit unserer kostenlosen Bastelanleitung wird Ihr Kind zur gruseligen Fledermaus für die Halloween-Party! Greifen Sie zu Stoff, Federn, der Nähmaschine ...