5 November-Ideen – Das macht jetzt draußen Spaß
5 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter mit Kids
Spurensuche auf dem Waldboden
Im Winter, sogar, wenn noch kein Schnee liegt, gibt es am Boden besonders viel zu entdecken. Auch auf Matschboden hinterlässt jede Bewegung Spuren. In Ackernähe finden wir Spuren von Hunden, Katzen, Hasen oder Rehen. Wenn der erste Schnee liegt, können wir die Wege der Feldmäuse verfolgen.
Am Waldboden wird es noch interessanter. Natürlich gibt es hier ebenfalls jede Menge Pfoten- und Hufabdrücke. Aber zwischen den Bäumen regen weitere Beobachtungen zu Fragen des tierischen Alltags an: Wer hat hier hingemacht? Warum sind dort Schnee und Erde bloß so aufgewühlt? Und wo mag sich nun das Tier verstecken, das gerade noch an einem Fichtenzapfen genagt hat? Wenn wir dann mucksmäuschenstill wie die Indianer sind, lässt sich vielleicht sogar einer der Waldbewohner selbst blicken...
Mit Kindern Baumringe zählen
Im Herbst werden viele Bäume gefällt. Jetzt können wir oft Baumstümpfe entdecken. Das Interessante daran: An der Oberfläche der Stümpfe ist das Alter der Bäume abzulesen. Jedes Jahr entstehen Wachstumsringe, weil der Baum an Umfang zulegt. Im Frühjahr ist der Ring hell, im Herbst dunkler. Es reicht also aus und ist einfacher, die dunklen Ringe zu zählen.
Wenn es sehr viele sind, kann jeder zehnte Ring mit einer Stecknadel markiert werden. Dicke Ringe zeigen ein gutes Jahr für den Baum an, schmale bilden eher magere Jahre ab. Wir rechnen gemeinsam zurück, um Jahreszahlen zuzuordnen.
Regenabenteuer (nur für echte Haudegen!)
Schlechtes Wetter ist bekanntlich nur eine Frage der Einstellung. An einem wechselhaften Novembertag packen wir die Kinder warm und wasserfest ein und begeben uns mit voller Absicht bei Regenwetter hinaus. Ziel: eine Forschungsexpedition in Sachen Regentropfen. Wie sieht das nasse Zeug eigentlich aus, das vom Himmel herabfällt? Welche Form hat ein Regentropfen und welche Farbe? Können wir die Tropfen zählen, die in der geöffneten Hand landen? Auf einer Isomatte ausgestreckt tun wir so, als wären wir Pflanzen. Alle lassen sich mit geschlossenen Augen beregnen und konzentrieren sich auf den Klang der Wassertropfen.
Klingt ungemütlich? Keine Sorge, der noch bessere Teil folgt nun: Bevor die ganze Abenteuer-Crew komplett durchnässt ist, marschiert sie heim, steigt aus den nassen Klamotten und trinkt heißen Kinderpunsch aus Apfelsaft und Tee mit Glühweingewürz. Auch tapfere Regenforscher müssen sich mal aufwärmen!
Spiel für Kinder: Bienenkönigin
Manchmal ist man zu mehreren draußen unterwegs und irgendwem wird kalt. Dann ist der richtige Zeitpunkt, um es den Bienen nachzumachen. Die wärmen ihre Königin nämlich, indem sie sie in die Mitte nehmen. Also: Die Frostbeule ist die Bienenkönigin und kommt in die Mitte. Alle anderen stellen sich so nah wie nur möglich um sie herum. Dann schnell auf und ab hüpfen, um sich aneinander zu reiben. Das macht Laune – und wärmt wirklich!
Blätter sammeln und mit Kindern basteln
So ist das in den kälteren Jahreszeit: Mal ist das Wetter toll, dann wieder mag man keinen Fuß vor die Türe setzen. Wenn Sie also beim nächsten Mal mit Ihren Kindern bei Sonnenschein durch Wald und Wiese streifen, sorgen Sie doch einfach für verregnete Tage vor: Lassen Sie die Kleinen bunte Blätter sammeln und daheim zwischen Buchseiten trocknen.
Sollte dann mal Drinnen-Wetter und Langweile herrschen, können Sie aus den Blättern gemeinsam phantasievolle Collagen auf Papier leben. Oder Sie verbinden die Blätter mit einer Schur und basteln eine Herbst-Girlande. Wunderschön als Fensterschmuck!
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Stolzer Origami-Pfau
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach einen schönen Origami-Pfau. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Mein Kind kratzt sich ständig am Kopf
Irgendwann erwischt es fast jede Familie mal: Das Kind kommt von der Schule nach Hause und kratzt sich wie verrückt in den Haaren: Höchster Läusealarm ...
Kinder sind das Spiegelbild ihrer Eltern
Wie kann ich meinem Kind ein gutes Vorbild sein? Der Nachahmungsprozess Ihrer Kinder erreicht sogar mehr als Ihre gezielte Erziehung. ...