Hörbücher für Kinder
Hörbücher machen Autofahren mit Kindern kurzweiliger
"Sind wir schon daaaaa?" Kommt Ihnen diese Frage bekannt vor? Bei langen Autofahrten ist Kindern oft langweilig und dann wollen sie nur eins: unterhalten werden, egal wie. Die neue Technik bietet jungen Menschen Unmengen an Unterhaltungsangeboten: Computerspiele, Filme oder den Gameboy. Wir empfehlen: lieber was auf die Ohren!
Häufig freuen Kinder sich mehr über ein Nintendo-Spiel als über ein Buch. Dabei ist Lesen wichtig für die Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und Sprachentwicklung Ihres Kindes. Eine Alternative sind Hörbücher. Sie ersetzen zwar weder Vorlesen noch Selberlesen, doch Ihr Kind lernt, konzentriert zuzuhören und Fantasie zu entwickeln. Das Sprachgefühl sowie die Kreativität werden gefördert und auch in der Schule kann dies zu Leistungssteigerungen beitragen.
Es gibt eine große, den Interessen verschiedener Altersklassen entsprechende Auswahl - von Klassikern wie Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" bis hin zu moderneren Geschichten wie "Harry Potter" oder Detektivgeschichten im Stil von "TKKG". Also, warum nicht bei der nächsten langen Autofahrt den Gameboy gegen ein Hörbuch eintauschen?
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Pinatas
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach schöne Pinatas. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Verkehrssichere Kleidung für Kinder
Regnerische und dunkle Morgen sind ein Unfallrisiko auf dem Schulweg. Mit der richtigen Kleidung kann ich dafür sorgen, dass sich mein Kind sicher im ...
Mein Kind hat ADHS. Wie gehe ich damit richtig um?
Ein hibbeliges und lebhaftes Kind muss nicht gleich hyperaktiv sein. Es könnte aber ein Signal sein, denn Hyperaktivität und ADS hängen meist zusammen ...