Vier Tipps für den entspannten Winterurlaub mit Kindern
Keine Chance für Stubenhocker! Gerade im Winter haben Ihre Kinder viel Zeit zur Verfügung. In einigen Bundesländern gibt es nach den Weihnachtsferien sogar eine zusätzliche Verschnaufpause für Eltern und Schüler: die Winter- oder Faschingsferien. Genießen Sie die Freizeit!
Spaß im Schnee
Wenn draußen Schnee liegt, ist klar: schnell den Schlitten geschnappt und ab zum nächsten Hügel. Ein Spaß für die ganze Familie! Schneemänner und Schnee-Engel, Schneeballschlachten und, und, und... – die meisten Kinder wollen jetzt einfach nur nach draußen. Für Eltern ist das meist eine Entlastung, denn so ist das verschneite Ferien-Programm auch daheim ein Selbstläufer. Achten Sie jedoch immer darauf, dass Ihre Kinder warm angezogen sind. Mehrere Schichten aus Kleidung erzeugen wärmende Luftpolster. Der sogenannte Zwiebel-Look hält warm. Die Kleidungsschicht, die direkt am Körper liegt, sollte aus Baumwolle bestehen. Mütze, Handschuhe und Schal sind Pflicht. Zurück in der Stube heizen Getränke wie Tee erfrorenen Entdecker auf. Ganz wichtig: Der Tee soll nur wärmen und nicht kochend heiß sein.
Sollte es einmal zu kalt sein, können Sie für Unterhaltung in den vier Wänden sorgen. Machen Sie mit Ihren Kindern doch ein Schneequiz oder nutzen Sie einen unserer vielen tollen, winterlichen Bastel-Tipps.
So gelingt der Skiurlaub mit Kindern
Wenn Sie einen Pistenurlaub mit Kindern planen, sollten Sie ein kleines, übersichtliches Skigebiet auswählen. So verlieren Sie sich nicht tagsüber aus den Augen, wenn Sie in verschiedenen Gruppen unterwegs sind. Außerdem ist es für Familien von Vorteil, wenn das Hotel in der Nähe der Pisten liegt. Dann können auch mal schnell und problemlos durchnässte Klamotten gewechselt werden, ohne dass der halbe Urlaubstag dafür geopfert werden muss.
Wichtig sind auch Einrichtungen speziell für Kids, neben Kinderski-Kursen zum Beispiel auch Freizeitgelände und Kinderpisten. Wenn das Wetter gegen einen Ski-Tag spricht, freuen sich Kinder über einen Schwimmbadbesuch oder andere geeignete Vergnügungen in Hotelnähe.
Günstige Skigebiete sind etwa das Brandnertal in Voralberg (Kinder-Tagekarte in der Hauptsaison bereits ab 20 €) oder die Skilifte Notschrei im malerischen Schwarzwald (Kinder-Tagekarte bereits ab 15 €). Als Geheimtipp für gestresste Familien gilt das idyllische Skigebiet bei Trafoi im Vinschgau.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Poppiger Kraken
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen poppigen Kraken. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »So schütze ich mein Kind gegen Mücken und Zecken
Die Blutsauger sind lästig und können gefährliche Krankheiten übertragen. Doch keine Sorge: Diese fünf Tricks helfen gegen Zecken und Mücken. ...
9 Tipps, wenn Teenager keine Lust auf Schule haben
Alles nervt, null Bock auf nichts, die Schule ist scheiße, die Lehrer sind es sowieso und die Eltern haben eh keine Ahnung von irgendwas... All das si ...