Wutanfälle, Niedergeschlagenheit, Aggressivität: Kennen Sie solche Verhaltensweisen von Ihrem Kind? Wir helfen Ihnen zu erkennen, wann Sie professionelle Hilfe suchen sollten.
Eltern-Fragen
Wichtige Fragen von Eltern
Der Leistungsdruck in der Schule ist so groß, dass Schüler selbst in den Ferien über den Lehrbüchern brüten. Wir verraten Ihnen, ob das Sinn macht und wie Sie die Ferien Ihres Kindes richtig gestalten.
Kinderfüße wachsen schnell. Das richtige Schuhwerk ist wichtig für die Gesundheit und die Sicherheit Ihres Kindes. Wir geben Tipps, die richtigen Kinderschuhe zu finden.
Kinder sind meist dann Träumer oder Trödler, wenn sie unter Leistungs- oder Zeitdruck stehen. Wir geben Tipps, die Ihrem Träumer helfen.
Je älter Kinder werden, desto mehr wollen sie selbst bestimmen. Wir geben Tipps, wie Sie erkennen können, was Ihr Kind schon alleine kann und was nicht.
Eine Stunde lang sollten sich Kinder am Tag bewegen? Für viele Eltern ist das eine echte, planerische Herausforderung. Leichter geht es mit unseren Tipps!
Mein Kind ist ängstlich oder fürchtet sich vor bestimmten Dingen oder Situationen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen Ängste zu überwinden.
In der Familie ist Ihr Kind ein wahres Plappermaul! Aber in unbekannten Situationen und unter fremden Leuten bringt es keinen Ton heraus. Schüchternheit ist kein Grund zur Sorge – sondern ganz normal.
Lügen haben kurze Beine und tatsächlich flunkern Kinder gerne, bis sich die Balken biegen. Warum Kinder lügen und wie Sie am besten darauf reagieren?
Sie kennen das? Sie sind pünktlich aufgestanden, haben Ihr Kind rechtzeitig geweckt. Und trotzdem rennt Ihr Nachwuchs erst mit dem Schulgong ins Klassenzimmer. Da können Sie etwas dagegen tun.
Wenn Mobbing passiert, brauchen Kinder die Hilfe ihrer Eltern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale erkennen und Ihr Kind unterstützen können.
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Pompons / Bommeln
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach farbenfrohe Pompons. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »