Osterlamm backen
Zutaten für das Osterlamm:
- eine Osterlamm-Form
- ein Holzstäbchen
- eine Fahne (eventuell selbst basteln)
- 2 Eier
- 120 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g Mehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- Butter und Semmelbrösel für die Lamm-Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht’s:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
2. Die Lamm-Form innen mit Butter bestreichen.
3. Mit Semmelbrösel die Form ausstreuen, besonders die Stelle am Hals.
4. Die Form zusammensetzen.
5. Nun den Teig zubereiten. Dafür die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen und die Eiweiße mit der Hälfte des Zuckers mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Eigelbe mit der zweiten Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Dann Butter, Vanillezucker und die Prise Salz zugeben und auch weiter schlagen.
6. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die Mischung zum Teig geben und weiterrühren. Jetzt das geschlagene Eiweiß unterheben...
... und vorsichtig verrühren.
7. Den Teig in die Form einfüllen...
... und oben glattstreichen.
8. Das gefüllte Lamm in die untere Schiene im Backofen stellen und ca. 45 Minuten backen.
9. Mit einem Holzstäbchen (Schaschlik) in den Teig stechen. Wenn noch Teig am Stäbchen ist, 5 – 10 Minuten weiterbacken. Wenn das Stäbchen teigfrei ist, ist das Lamm fertig. Das Lamm aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in ein feuchtes Tuch wickeln.
10. Jetzt die Form vorsichtig öffnen und das Lamm herausnehmen.
11. Das Lamm erkalten lassen.
12. Eventuell den Boden des Lamms etwas begradigen, so dass es gut stehen kann.
13. Das Lamm mit Puderzucker aus dem Sieb betreuen...
... und die Fahne hineinstecken.
Andrea aus der Redaktion von Schule und Familie wünscht Ihnen frohe Ostern!
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
30 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken
Die 30 besten Rezepte, um gemeinsam mit Kindern und für Kinder zu kochen.Ein leckerer Spaß! Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben für Sie und Ihre Familie 30 simple Rezepte kleine und große Kinder zusammengestellt. Auch Vegetarier kommen auf Ihre Kosten! Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »